Blog

Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Leben finanziell selbstbestimmt zu gestalten!

In unserem Blog finden Sie spannende Inhalte über Finanzen und Versicherungen aber auch wertvolle Alltagstipps. Mit diesen Impulsen schaffen Sie sich eine stabile Basis, wodurch Sie, begleitet durch uns, Träume verwirklichen und auch im Alter Ihr Leben geniessen können.

Alle Beiträge

Dunkle Wolken über einem Landschaftsweg

Finanzen

Endlich erwachsen: Welche Versicherungen brauche ich wirklich?

Welche Versicherungen benötigen junge Erwachsene in der Schweiz neben der obligatorischen Krankenkasse? Wir erklären Ihnen ganz einfach, welche vier Versicherungen Studierende und Lernende kennen sollten. Denn bereits eine günstige Versicherung kann Ihnen hohe Kosten ersparen.

Mehr lesen
Kinder haben Spass mit Ostereiern

Haus & Wohnen

Happy Easter – so werden die Ostertage kreativ und kunterbunt

Schoggi, Spiel und Spass: Das lange Osterwochenende steht bevor. Wie wird es möglichst abwechslungsreich und farbenfroh? Wir haben ein paar kreative Tipps zusammengetragen, die bereits jetzt geplant werden können, damit die Festtage noch etwas entspannter werden.

Mehr lesen
Ein junges Paar steht am Schreibtisch und schaut sich fragend an.

Haus & Wohnen

Die SNB senkt den Leitzins auf 0,25%

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins am 20. März um weitere 0,25 Prozentpunkte auf das Niveau von 0,25% gesenkt. Was heisst das für Hypotheken? Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Fragen rund um die Leitzinssenkung.

Mehr lesen
Junge Frau mit Dutt und einem gelben T-Shirt, die das Handy benutzt, während sie zu Hause Kaffee oder Tee trinkt

Finanzen

Hausratversicherung: Was Sie wissen sollten

Egal ob Wasserschaden, Glasbruch oder Einbruch, in jedem Haushalt gibt es zahlreiche Gegenstände, die beschädigt werden können. Eine Hausratversicherung, angepasst an Ihre Bedürfnisse für ein selbstbestimmtes Leben, schützt Sie im Schadensfall vor finanziellen Folgen.

Mehr lesen

Leider ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später nochmals.